Donnerstag, März 14, 2024

Burger, Schnitzel und Co. beim Tennis-Club Blau-Weiss

Anzeige

Werne. Beim TC Blau-Weiss Werne gibt es ab dem kommenden Mittwoch (8. Juli) Burger, Schnitzel und mehr – und das nicht nur für die rund 320 Vereinsmitglieder. Markus Bickmann, bis Ende März 2020 noch Pächter im Diner Route 66, hat die Clubgastronomie an der Pagensstraße 22 übernommen.

„Wir sind glücklich, einen absolut professionellen Pächter gefunden zu haben“, sagt Willi Kraak, Vorsitzender des TC Blau-Weiss Werne. Der Posten war, nachdem Margot Gabriel altersbedingt aufgehört hat, vakant. Markus Bickmann und Lebensgefährtin Jessica Feldmann verfügen hier über eine perfekt ausgestattete Küche. Sie wollen mit ihrem Konzept, mit dem sie an der Kamener Straße viele Stammkunden gewonnen haben, nun auch an neuer Wirkungsstätte mit leckeren Rezepten überzeugen. „Natürlich bieten wir auch einen Lieferdienst und Abholservice. Die Speisekarte erweitern wir um Currywurst“, erläutert Markus Bickmann, der ebenso durch seine Flammkuchenhütte auf dem Weihnachtsmarkt in Werne bekannt ist.

- Advertisement -

Ab dem 8. Juli öffnet die Vereinsgastronomie samt großer überdachter Terrasse mit 50 Plätzen bis Mitte September von 17 bis 21 Uhr die Küche. Anschließend können noch Getränke genossen werden. „Wir öffnen zunächst jeden Tag und entscheiden dann im Herbst, ob wir einen Ruhetag einlegen“, berichtet Markus Bickmann. Das Vereinsheim verfügt über weitere 40 Plätze. Die Corona-Schutzverordnung mit allen Sicherheitsmaßnahmen erfülle man aufgrund der Weitläufigkeit der Anlage problemlos, versichert der Pächter.

Tennis-Chef Willi Kraak hofft dank der Zusammenarbeit mit Bickmann auf Synergieeffekte für seinen Club. „Aktuell dürfen Interessierte kostenlos auf unserer Anlage spielen – und davor oder danach vielleicht einen leckeren Burger zu sich nehmen.“

Die Kontaktnummern für Tischreservierungen sowie Abhol- und Lieferservice lauten 02389 / 9528904 und 0176 / 62978555. Ab kommenden Mittwochmittag sind diese freigeschaltet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Ein Verweil-Ort, ein Café und mehr – Viele Ideen für den „Hühnerhof“

Werne. „Hühnerhof“ heißt das Grundstück an der Konrad-Adenauer-Straße 1 in Werne kurz und knapp. Das Dreieck mit seinen geometrisch nicht ganz korrekt gezeichneten Linien...

Kreistitel verpasst: St. Georg Werne fehlt das nötige Quäntchen Glück

Werne. Am letzten Wochenende war der Reitverein St. Georg Werne Gastgeber für die Jugendkreismeisterschaft des Altkreises Lüdinghausen. Die Titelverteidigung gelang zwar nicht, dennoch erzielten...

Winterwanderung für Kolping-Mitglieder durch die Innenstadt

Werne. 15 Kolpinger trafen sich am Solebad zur innerstädtischen Winterwanderung. Benno Jäger führte die Gruppe entlang der Horne, vorbei an der Saline und überquerte...

Sanierung der B54/L507: Lünener Straße in Werne wird gesperrt

Werne. Die Straßen.NRW-Niederlassung Ruhr erneuert ab Montag (25. März 2024) die Fahrbahn der B54/L507 (Lünener Straße) in Werne. Das teilt Unternehmenssprecherin Nadia Leihs mit. Deshalb...