Dienstag, Februar 27, 2024

„Düt und Dat” als Christkind: 15.000 Euro für den guten Zweck

Anzeige

Werne. Alles Jahre wieder zum Jahresende sorgt „Düt und Dat” für einen Freudensprung bei etlichen Vereinen, denn diese können sich über eine stattliche Spende freuen. So auch in diesem Jahr.

Als gemeinnütziger Verein darf „Düt und Dat” mit seinen beiden Geschäften an der Bonenstraße keine Gewinne. Die große Summe von 15.000 Euro stand diesmal zur Unterstützung bereit.

- Advertisement -

Das sind die glücklichen Spendenempfänger: Hospizgruppe Werne, der Kinderhospizverein in Lünen, der Verkehrsverein Werne, die Freilichtbühne, die Familienbildungsstätte, die Lesewelt Werne, die Kita Auf dem Berg, der Hörgeschädigten Freizeitverein und der Förderverein des Freiherr-vom-Stein-Berufskollegs.

„Die Auswahl der Spendenempfänger erfolg vor dem Hintergrund, dass sie das Leben für die Menschen in und um Werne ein ganzes Stück lebenswerter machen, Menschen am Rande der Gesellschaft die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen und die gesellschaftliche Entwicklung positiv vorantreiben”, erklärt die Vorsitzende von „Düt und Dat”, Marita Melcher.

Der Verein hofft weiter auf zahlreiche Kundschaft, um auch in Zukunft soziale Projekte unterstützen zu können.

Helfende Hände und größeres Ladenlokal gesucht

Der neue Weihnachtsbasar, der bis Jahresende im Ladenlokal an der Bonenstraße 20 stattfindet, dient diesem Zweck. „Angeboten werden gespendete, ehrenamtlich handgearbeitete Kleinigkeiten, deren Erlös zu 100 Prozent gespendet wird”, so Kassiererin Gudrun Schoppmann. Marita Melcher weist außerdem darauf hin, dass ehrenamtliche Mitarbeitende ebenso wie ein größeres Ladenlokal in der Innenstadt von Werne dringend gesucht werden und fügt hinzu: „Der Verein muss trotz seiner Gemeinnützigkeit natürlich auch Miete zahlen.”

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Herren erobern Platz drei in der Handball-Bezirksliga zurück

Werne. Die Bezirksliga-Handballer des TV Werne haben sich im hart umkämpften Auswärtsspiel beim RSV Altenbögge-Bönen II knapp durchgesetzt und damit den dritten Tabellenplatz zurückerobert. Handball...

Lateinische Sprache auf der Bühne zu neuem Leben erweckt

Werne. „Alea iacta est” (Die Würfel sind gefallen), „Veni, vidi, vici“ (Ich kam, sah und siegte) und „Et tu, Brute“ (Auch du, mein Sohn...

Schützenverein Frohsinn 07 wählt neue Führungsspitze

Werne. In einer atmosphärischen Versammlung wählte der Schützenverein Frohsinn 07 am vergangenen Wochenende seine neue Führungsspitze.Unter der Leitung des scheidenden Gremiums begann die Versammlung...

Versuchte Tötung in Dortmund: Mann aus Werne verhaftet

Dortmund/Werne. In der Nacht von Freitag auf Samstag (24.02.2024) kam es gegen 1.30 Uhr auf Höhe des Nordausgangs des Hauptbahnhofs in Dortmund zu einem...