Freitag, März 1, 2024

Hockey United: Der Weg zum Sportverein für Integration

Anzeige

Werne. Am 1. Juli 2018 gründeten elf Männer aus Syrien, Guinea, dem Irak und Deutschland Hockey United Werne e.V. Auch die Coronakrise bremste den Integrationsverein nicht aus. Mit Unterstützung des Projekts „Willkommen im Sport“ (WiS) und dem Deutschen Hockey-Bund (DHB) wurde nun ein Erklärfilm über die noch junge Geschichte des Vereins produziert.

Der knapp viereinhalb Minuten lange Film zeigt die Idee, Sport und Integration zu verbinden, wichtige Schritte und auch einige Beispiele der Umsetzung von Maßnahmen, wie Sprachunterricht oder gemeinsame Ausflüge. Nicht nur beim Westdeutschen Hockey-Verband (WHV), sondern auch beim DHB hat der Klub aus Werne nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Als „Best Practise“-Beispiel wirbt der Verband mit United bei allen angeschlossenen Verein für Integrationsarbeit in der Sportart Hockey.

- Advertisement -

„Das Video zeigt, dass die Überzeugung für eine Vision den hier vorhandenen Spirit zu einer nachhaltigen und erfolgreichen Umsetzung führen kann. Für uns als Dachverband ist ein solcher Erklärfilm eine sehr passende und hilfreiche Unterstützung bei der Platzierung des Themas Integration innerhalb unserer Landesverbände und Vereine. Es ist nicht selbstverständlich, dass sich unserer Clubs und Mitglieder ohne Weiteres offen und aktiv auf diesem Gebiet zeigen. Das Thema Integration ist bei vielen noch nicht als eine große Chance für den Club angekommen“, sagt Maren Boyé, Direktorin der DHB-Sportentwicklung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bei zukünftigen Vereinsberatungsgesprächen und innerhalb der DHB-Vereinshilfe wolle man das Video nutzen und die Zusage seitens Hockey United Werne, als Infogeber zu fungieren, bei Bedarf abrufen.

Die heimische Agentur BTW Marketing hat in Zusammenarbeit mit Jan Kitanoff das Video produziert, Radiomoderator, Autor und Verleger Magnus See fungiert als Sprecher.

Hockey United plant dank der Unterstützung von verschiedenen Förderprogrammen sowie Förderern und Sponsoren in Werne auch in 2021 weitere Aktionen in Sachen Integration. 18 Mädchen und Jungen sowie noch einmal genau so viele Erwachsene hoffen, dass sie bald wieder Hockey spielen dürfen.

Alle Informationen zum Verein gibt es auch im Internet unter www.hockey-united.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Stadt zeigt Flagge: Zeit für equal pay! – Selbstbehauptung für Mädchen

Von Constanze Rauert Werne. Der Equal Pay Day markiert in Deutschland seit 2008 symbolisch den Tag, bis zu dem Frauen in einem Jahr umsonst arbeiten....

Babykorb-Ehrenamtliche spenden an wohltätige Zwecke

Werne. Beim Babykorb des Katholische Sozialdienst (KSD) verkaufen Ehrenamtliche gespendete,gut erhaltene Kinderkleidung zu erschwinglichen Preisen. Mit den Erlösen aus dem Verkauf werden Familien in...

Werner Radstationen sollen besser werden

Werne. Die Radstation am Werner Bahnhof und das Radparkhaus am Stadthaus der AWO/Das Dies sollen 2024 gründlich modernisiert und aufgewertet werden. Der Service...

Medaillenregen für TV-Wasserfreunde in Kamen

Werne. Am vergangenen Wochenende (24./25.02.2024) richtete der Kamener SV 1891 e.V. im Hallenbad in Kamen-Mitte seinen diesjährigen kombinierten Wettkampf aus. Zahlreiche TV Werne Wasserfreunden...