Montag, Februar 26, 2024

Kloster-Schock: Neue Heizung kostet mindestens 80.000 Euro

Anzeige

Werne. Die Heizungsrohre des Kapuzinerklosters in Werne sind defekt. Für die aufwändigen Arbeiten im Kloster und die erwarteten Kosten in Höhe von mindestens 80.000 Euro bitten die Kapuziner vor Ort um Unterstützung. Die erste große Spende ist am Freitag (19. März) bereits eingegangen.

Vor wenigen Wochen wurde die Renovierung der Klosterkirche und des Chorraumes bis auf wenige Kleinigkeiten abgeschlossen – und die Kirche neu eröffnet. Die Freude bei den Kapuzinern vor Ort war groß, doch vor wenigen Tagen folgte die Ernüchterung: Die Heizungsrohre des Klosters sind defekt. Das System verliert jeden Tag mehrere hundert Liter Wasser. Fachleute können die undichte Stelle nicht lokalisieren. „Bei den regelmäßigen Überprüfungen des Wasserverbrauches haben wir einen außergewöhnlich hohen Verbrauch bemerkt. Dazu kam ein starkes Gluckern in den Heizkörpern. Niemand hat es verschuldet“, berichtet Bruder Romuald Hülsken, der den Konvent in Werne leitet.

- Advertisement -

Die Kapuziner vor Ort müssen nun das Leitungssystem erneuern lassen, da sonst Schäden an den Fundamenten der Kirche und des Klosters entstehen können. Die Kosten dafür liegen laut Sachverständigen zwischen 80.000 und 100.000 Euro. Nötig ist, ein neues Leitungssystem vom Fußboden des Klosters bis zum Dachgeschoss zu verlegen und an die vorhandenen Heizkörper anzuschließen. Dabei fallen auch Arbeiten für Schreiner, Trockenbauer und Maler an.

„Es soll nach Ostern losgehen, bis dahin sind alle Planungen und Genehmigungen durch“, sagt Bruder Romuald: „Niemand weiß bislang, wie umfangreich die Arbeiten, die vier bis sechs Wochen dauern werden, tatsächlich sind.“ Für die kommenden Monate müssen die Kapuziner im Kloster und auch die im Gebäude tätigen MitarbeiterInnen der Caritas mit elektrischen Heizöfen den winterlichen Temperaturen trotzen. Die Firmen Plass, Steinweg, Steinkuhl und Telgmann haben diese Geräte sofort zur Verfügung gestellt.

„Wir benötigen Ihre Hilfe!“, sagt Bruder Christophorus Goedereis, Provinzial der Deutschen Kapuzinerprovinz in München. „Nach den Investitionen für die Kirchensanierung in Werne sowie nach den Einnahmeverlusten quer durch die Ordensprovinz seit Beginn der Coronazeit ist diese neue Investition eine große Herausforderung für uns alle. Aber wir müssen alles dafür tun, um Schäden am Fundament von Kirche und Kloster zu verhindern. Die Kapuziner von Werne und die Deutsche Kapuzinerprovinz danken Ihnen sehr für Ihre Spende!“

Philipp Gärtner, Sprecher der Volksbank Kamen-Werne, betonte: „Wir müssen dieses Wahrzeichen der Stadt unterstützen. Daher stellen wir sofort 5.000 Euro bereit und hoffen, dass sich weitere Nachahmer finden.“

Spendenkonto: Volksbank Kamen-Werne e.G.

IBAN: DE49 4436 1342 0000 0190 00

Kapuzinerkloster Werne, Südmauer 5, 59368 Werne

Spendenkonto: Sparkasse an der Lippe

IBAN: DE23 4415 2370 0000 0190 00

Kapuzinerkloster Werne, Südmauer 5, 59368 Werne

Spendenquittungen werden ausgestellt. Dazu in den Verwendungszweck noch Namen und Adresse eintragen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Werner SC muss sich mit torlosem Remis zufrieden geben

Werne. Nach fünf Siegen in Serie musste sich der Werner SC 2000 am Sonntag mit einem torlosen Unentschied gegen Warendorf zufrieden geben. Bezirksliga 7: Werner...

Eintracht mit Herz und Leidenschaft zum Sieg gegen Herringen

Werne. Enes Akyüz, Mirac Kavakbasi, Samet und Abdullah Sahin - die Ausfallliste bei Eintracht Werne vor dem Spitzenspiel gegen SVF Herringen war lang. Doch...

Pater Tobias veranstaltet zum dritten Mal den Gottfried-Marathon

Duisburg/Cappenberg. Die Teilnahme am Gottfried-Marathon ist für viele Läufer mittlerweile ein Pflichttermin. Nach den ersten beiden Auflagen des Events im westfälischen Cappenberg gab es...

Rückblick in der VHS: Die ersten Frauen im Deutschen Bundestag

Werne. Der Internationale Frauentag ist nicht mehr weit und die VHS lädt bereits am Donnerstag, 29. Februar, ab 18.30 Uhr alle Interessenten in die...