Freitag, Februar 23, 2024

Rekord-Ausschüttung: „Düt und Dat“ spendet 16.000 Euro

Anzeige

Werne. Halbzeit im Second-Hand-Laden „Düt und Dat e.V.“: Die Vorsitzende Marita Melcher schüttete am Donnerstag (22.06.2023) eine Rekord-Spendensumme an Vereine und ehrenamtlich tätige Institutionen aus.

16.000 Euro fließen demnächst an acht Projekte. Zuvor bedankte sich Marita Melcher aber bei ihrem ehrenamtlichen Team, das seit Spätsommer 2023 an der Steinstraße kostengünstige Kinder-, Damen-, und Herrenbekleidung sowie Haushaltsgegenstände und Deko-Artikel verkauft. Der Erlös fließt abzüglich der Kosten für Miete und Strom dann wohltätigen Zwecken zu.

- Advertisement -

Diesmal freuen sich der ASB-Wünschewagen (2.000 Euro), die Jugendhilfe Auf dem Berg (2.000 Euro), das Ambulante Hospiz (2.000 Euro), der Behindertenbeirat (1.000 Euro), das Seniorenkino (2.000 Euro), die Tafel (2.000 Euro), die Suppenküche am Roggenmarkt (3.000 Euro) sowie das Streetworker-Team der Stadt Werne (2.000 Euro) über Unterstützung für ihre Projekte.

In früheren Vor-Corona-Jahren spendete „Düt und Dat e.V.“ schon einmal 20.000 Euro, was auf ein ganzes Jahr bezogen war. Somit stellen die 16.000 Euro innerhalb von nur sechs Monaten einen neuen Rekord dar. „Am neuen Standort kommen immer neue Kunden vorbei. Aber auch die wirtschaftliche Situation mit hoher Inflation sorgt für mehr Betrieb in unserem Geschäft, da die Leute sparen müssen“, erklärt Marita Melcher, was „Düt und Dat“ und schließlich den tollen Projekten in die Kasse spielt.

Hausflohmarkt im August für Hockey United Werne e.V. geplant

Eine neue Idee präsentierte Marita Melcher zum Abschluss der gemütlichen Spendenausschüttung im „Konrad’s“. An einem Freitag im August 2023 – der genaue Termin wird noch bekannt geben – werden sich die Begünstigten dieser Spendenrunde an einem ganztägigen Hausflohmarkt beteiligen. Der Verkaufserlös soll dann Hockey United Werne e.V. zukommen.

Der Integrationsverein bemüht sich bekanntlich sehr um Geflüchtete im Alter ab fünf Jahren, bietet kostenlose Deutsch-Nachhilfe und ermöglicht Interessierten, den Sport zu einem sehr geringeren finanziellen Aufwand zu betreiben: der Mitgliedsbeitrag ist symbolisch, die Ausrüstung wird komplett gestellt.

Beim Hausflohmarkt soll es frische Waffeln geben, das Streetwork will mit dem Spielemobil in der Steinstraße vorbeischauen und das United-Maskottchen wird kommen. Die weiteren Planungen sind angelaufen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Französische Band mit Retro-Pop erstmals im flözK zu Gast

Werne. Mit "French Boutik" hat das Kulturzentrum flözK erstmals französische Band, die direkt aus Paris  nach Werne kommt, auf der Bühne. Organisator Roland Sperlich...

Fünf Einsätze: Sturmtief Wencke fordert auch die Feuerwehr in Werne

Werne. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag zog das Sturmtief Wencke über Deutschland. Auch für die Freiwillige Feuerwehr Werne gab es einige Einsätze...

Judoka Lea Konert qualifiziert sich erneut für U18-„DM“

Werne. Erfolgreiches Wochenende für die Judo-Kämperinnen des TV Werne: Lea Konert gelingt bei den Westdeutschen Meisterschaften in Herne erneut die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft...

„Now!&Then?“ – Alles was kreativ ist, Spaß macht und in Bewegung bringt

Werne. Das wird krass: „Now!&Then? - Kunst, die Werne bewegt“, heißt es vom 2. bis 10. März 2024 für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene...