Freitag, März 1, 2024

Impfaktion für Geflüchtete aus Unterkünften wird vorbereitet

Anzeige

Werne. Bewohner/innen von Flüchtlingsunterkünften in Nordrhein-Westfalen gehören nach den bundeseinheitlichen Regeln in Sachen Impfungen zur Priorisierungsgruppe 2 mit hoher Dringlichkeit. In Werne wird nun eine Aktion für diesen Personenkreis vorbereitet.

Sieben größere städtische Unterkünfte gibt es noch in der Lippestadt, unter anderem das ehemalige Möbelhaus Reuter-Tönies an der Burgstraße und die Containeranlage am Sportzentrum Lindert. 121 Geflüchtete leben derzeit in diesen Übergangswohnheimen, berichtete Dezernent Frank Gründken am Mittwoch (19. Mai) im Ausschuss für Soziales, öffentliche Ordnung, Integration und Inklusion. Der Termin für die Erstimpfung stehe auch fest: Es ist der 13. Juni, ein Sonntag.

- Advertisement -

„Das Land NRW muss uns ‚grünes Licht‘ geben. Bislang war der Impfstoff nicht vorhanden“, so Gründken weiter. Nun ist er lieferbereit. Das Vakzine Moderna werde verimpft, berichtete Katja Disse aus dem Bereich Flüchtlingshilfen. Für die Aktion stehe das Impfzentrum in der Linderthalle zur Verfügung. „Wir hätten die Impfungen auch direkt in den Wohnheimen durchführen können, haben aber festgestellt, dass dort die hygienischen Voraussetzungen überwiegend nicht gewährleistet sind“, erläuterte der Dezernent.

Das Team Asyl bereitet die Impfaktion nun vor. Die Ehrenamtlichen der Arbeitsgemeinschaft Flüchtlinge (AGF) helfen bei der Ansprache der Geflüchteten. „In den Unterkünften leben viele Menschen beengt unter einem Dach. Da ist das Risiko einer Ansteckung natürlich größer. Daher freuen wir uns, dass wir die Impfungen jetzt anbieten können“, sagte Katja Disse.

Im Ausschuss betonte Dezernent Frank Gründken, dass das Infektionsgeschehen in Werne seit Ausbruch der Pandemie sehr heterogen sei. Hotspots in städtischen Flüchtlingsunterkünften habe es bislang glücklicherweise nicht gegeben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Stadt zeigt Flagge: Zeit für equal pay! – Selbstbehauptung für Mädchen

Von Constanze Rauert Werne. Der Equal Pay Day markiert in Deutschland seit 2008 symbolisch den Tag, bis zu dem Frauen in einem Jahr umsonst arbeiten....

Babykorb-Ehrenamtliche spenden an wohltätige Zwecke

Werne. Beim Babykorb des Katholische Sozialdienst (KSD) verkaufen Ehrenamtliche gespendete,gut erhaltene Kinderkleidung zu erschwinglichen Preisen. Mit den Erlösen aus dem Verkauf werden Familien in...

Werner Radstationen sollen besser werden

Werne. Die Radstation am Werner Bahnhof und das Radparkhaus am Stadthaus der AWO/Das Dies sollen 2024 gründlich modernisiert und aufgewertet werden. Der Service...

Einbruch in Versicherungsbüro – Polizei sucht Zeugen

Werne. In der Nacht von Mittwoch (28.02.2024) auf Donnerstag (29.02.2024) sind Unbekannte in ein Versicherungsbüro eines Mehrfamilienhauses an der Steinstraße in Werne eingedrungen. Zwischen 18.30...