Sonntag, Februar 25, 2024

Starkregen zieht auch Tennisplätze beim Werner TC in Mitleidenschaft

Anzeige

Werne. Das Starkregen-Ereignis am Montagabend (22.05.2023) hat auch Spuren auf mindestens fünf Plätzen des Werner Tennis-Clubs (WTC) hinterlassen. Von der Baustraße zum Bike-Park wurden Wasser und Schlamm auf die Anlage gespült, wie Dirk Thal vom Kommunalbetrieb Werne (KBW) im zuständigen Ausschuss am Tag darauf bestätigte.

Vom eigentlichen Bike-Park-Areal sei demnach keine Erde auf die Tennisplätze gespült worden. „Über die Böschungen an der Baustraße gelangten Feinbestandteile auf die Anlage. Das war ein unglücklicher Umstand und ließ sich leider nicht verhindern“, schilderte Thal die Situation nach den heftigen Regenfällen. Einen Tag später – und es wäre wohl nichts passiert.

- Advertisement -

Bereits im Vorfeld hatte Christian Walter, stellvertretender Vorsitzender der Tennisspieler, im Gespräch mit WERNEplus den guten Kontakt zum KBW direkt nach den Schäden hervorgehoben: „Herr Thal hat sich sofort gemeldet und gekümmert. Von unserer Seite gibt es keine Vorwürfe.“

Schlammig sah es auf einigen Plätzen auf der Tennisanlage aus. Foto: privat

Freiwillige des Vereins brachten die meisten Plätze schnell wieder in Schuss, einige müssen aber mit neuem Material präpariert werden.

„Der Spielbetrieb ist derzeit nur eingeschränkt möglich“, sagte Jugendwart Torsten Swat. Am Dienstag wurde bereits das Heimrecht mit den WTC-Gegnern getauscht.

Fünf Plätze wurden in Mitleidenschaft gezogen. Foto: privat

Wernes Kämmerer Marco Schulze-Beckinghausen kündigte im Betriebsausschuss schließlich an, auch die städtische Versicherung einzuschalten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

LippeBaskets deklassieren das Schlusslicht – Bangen um Hodge

Werne. Auch Anthony Hodge ging mit dem Eispack auf dem linken Fuß zum Jubeln. Die LippeBaskets nutzten den Schockmoment der Verletzung eines ihrer Topscorers...

Assisi-Wallfahrt mit Kapuzinerpater Norbert

Werne. Assisi in Umbrien ist die Stadt des heiligen Franziskus und der heiligen Klara. Vor über 800 Jahren haben sie dort gelebt. Von ihnen...

Kindertagespflege: Elf Absolventinnen meistern Qualifzierung

Werne. Vor Wochenfrist feierten elf Teilnehmerinnen ihre erfolgreich beendete Weiterbildung zur Kindertagespflegeperson. Die Weiterbildung, die erstmals nach dem kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch (QHB), in Kooperation mit...

Schwimm-Mehrkampf in Dortmund: TV-Wasserfreunde sind erfolgreich

Werne. Am vergangenen Wochenende (17./18.02.2024) richtete der Schwimmverband Südwestfalen seine Meisterschaften in drei Disziplinen im Dortmunder Südbad aus. Mit dabei waren auch Teilnehmende der...